Arbeitsplatz-Optimierung für maximale Konzentration
Ein durchdachter Arbeitsplatz bildet das Fundament für erfolgreiches Remote-Lernen. Durch gezielte Anpassungen können Sie Ihre Lerneffizienz erheblich steigern und gleichzeitig Ablenkungen minimieren.
-
Ergonomische Möbel wählen
Investieren Sie in einen höhenverstellbaren Stuhl und Schreibtisch. Ihre Bildschirmoberkante sollte auf Augenhöhe positioniert sein, um Nackenbelastungen zu vermeiden.
-
Beleuchtung strategisch platzieren
Kombinieren Sie Tageslicht mit warmweißer LED-Beleuchtung. Vermeiden Sie Reflexionen auf dem Bildschirm und sorgen Sie für gleichmäßige Ausleuchtung des Arbeitsbereichs.
-
Persönliche Gegenstände integrieren
Eine Pflanze oder ein inspirierendes Bild können die Atmosphäre positiv beeinflussen, ohne abzulenken. Halten Sie den Bereich jedoch übersichtlich und organisiert.
-
Technik-Setup optimieren
Positionieren Sie Router für optimale WLAN-Verbindung in der Nähe. Halten Sie Ladekabel, Kopfhörer und Notizblöcke griffbereit, aber ordentlich verstaut.